Alle enso yoga Kurse sind geprägt vom Vinyasa Flow und zeichnen sich durch eine ganzheitliche, systematisch aufbauende Yogasequenzen sowie der persönlichen Note des jeweiligen Lehrers aus.
Einsteigern empfehlen wir unsere Beginner Reihe in Form von Einzelklassen, 6er Gesamtpaket oder als Step in Workshop. Unsere Yoga und Pilates Kurse sind leicht verständlich und für jeden zugänglich. Die Kurse bieten unterschiedliche Schwerpunkte, eine detaillierte Darstellung gibt es in den jeweiligen Kursbeschreibungen.
Bei allen Kursen geht es nicht um Wettbewerb oder Spitzenleistungen, sondern nur darum, seinen Körper und seine Grenzen jeden Tag aufs Neue zu entdecken und vielleicht die Grenzen behutsam zu erweitern – was überhaupt das Beste an Yoga ist!
Dann empfehlen wir:
Unsere quartalsweise stattfindenden Babymassagen oder Eltern/ Kind Yoga Workshops
Klicke auf den Link um dein Personal Yoga Training zu buchen.
Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Für einen erfolgreichen Einstieg und eine gesunde Yogapraxis empfehlen wir unsere enso yoga Beginner Reihe. Es braucht ein wenig Geduld, um die verschiedenen Grundhaltungen im Yoga zu erlernen und diese in Verbindung mit der Atmung auszuführen. In acht 75-minütigen Unterrichtseinheiten erfolgt eine „Schritt für Schritt“ – Einführung in die unten genannten Themenschwerpunkte.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die exakte Ausrichtung der Haltungen, die Verbindung von Atem und Bewegung sowie detailliertes Erklären und gemeinsames Üben.
Die Beginner Reihe eignet sich für jeden, der das Yoga nicht kennt und einsteigen möchte. Sie kann als einzelner Yogakurs zu regulären Tarifen besucht oder als Gesamtpaket zu einem Spezialpreis gebucht werden. Bei der Buchung des Gesamtpaketes können versäumte Termine nachgeholt werden.
Was bedeutet Yoga? Wieso singen wir OM? Wofür steht das enso Zeichen? Diesen und weiteren Fragen geben wir Raum in der ersten Beginner Klasse. Und da das Yoga ein Erfahrungsweg ist, legen wir auch gleich mit dem einfachen Sonnengruß los, da dieser ein zentraler Bestandteil des heutigen Yoga ist. Er regt den Kreislauf an, macht die Muskeln warm und ist eine gute Basis für alle weiteren Übungen während der Klassen und eine ganzheitlich wohltuende Praxis.
Die Synchronisation von Atem und Bewegung ist ein zentraler Bestandteil des Vinyasa Flow Yogastils. Der wiederholte Fokus auf die Atmung beruhigt dabei das vegetative Nervensystem und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Diese Klasse bietet die Gelegenheit, die verschiedenen Atemtechniken (Ujjayi Atmung, Wechselatmung, Feueratmung) im Yoga kennenzulernen, zu üben und auf sich wirken zu lassen.
Krieger I, Krieger II, die Berghaltung oder der Baum – sie alle helfen uns in eine aufrechte, stabile Haltung im Alltag und zu mehr Selbstvertrauen und Konzentrationsfähigkeit. Stehende Haltungen stärken nicht nur die Beinmuskulatur sondern auch insbesondere den unteren Rücken.
Diese Klasse bietet mit Fokus auf Drehungen nicht nur die Möglichkeit die gesamte Wirbelsäule zu mobilisieren, Fehlhaltungen auszugleichen sondern auch die gesamte Körpervorderseite zu dehnen und die Rückseite zu kräftigen. Während die Drehungen die inneren Organe massieren und den Atemvolumen erhöhen, wirken die Rückbeugen sehr belebend und revitalisierend.
Mit Vorbeugen richten wir unseren Blick ganz nach innen und verbinden uns mit den tiefen Ebenen unseres Daseins. Dabei entspannt sich die gesamte Rückseite, der Rücken und Nacken-Schulter-Bereich. Vorbeugen werden auch gerne mit Hüftöffner-Übungen wie die Taube kombiniert. In der Hüfte sind viele Emotionen gespeichert, die bei Dehnungsübungen frei werden. So lernen die Teilnehmer die befreiend, beruhigende Wirkung von Vorbeugen und Hüftöffnern kennen.
Nach einer sorgfältigen Vorbereitung der Körpermitte mit gezielten Bauchübungen, werden die Teilnehmer an leichte Umkehrhaltungen herangeführt. Dadurch wird der Blutkreislauf in den Beinen umgelenkt, wir kommen mehr vom Denken ins Spüren und gewinnen vielleicht sogar ganz neue Perspektiven in unserem Leben.
Nutze die Klarheit des Morgens.
Unsere Early Bird / Late Bird Klassen sind ideal für alle Früh- und Spätaufsteher. Mit sanften ineinander fließenden Sequenzen wird der Körper aufgeweckt, mobilisiert und gestärkt, so dass du deinen Tag wach, erfrischt und voller Energie beginnen kannst.
Für alle Level geeignet.
Deine kleine Auszeit.
Der 50-minütige Lunch Yoga Kurs richtet sich an alle, die sich in ihrer Mittagspause eine kleine Auszeit gönnen und Kraft und Energie für die zweite Tageshälfte tanken möchten. Mit einem gut strukturierten, ganzheitlichen Übungsprogramm kannst du sämtliche Verspannungen am ganzen Körper auflockern und lösen.
Der 50-minütige Lunch Pilates Kurs richtet sich an alle, die sich in ihrer Mittagspause kräftigen und zu einer guten Körperhaltung finden möchten. Mit einem gut strukturierten, ganzheitlichen Übungsprogramm wir der gesamte Körper gestärkt und gekräftigt.
Entdecke die Vielfalt.
Anfängern bieten sich unsere Level I Kurse an. Du hast bereits unsere Beginnger Reihe besucht, kennst die Grundhaltungen und möchtest die verschiedenen Varianten der Ausführung der Asanas und des Sonnengrußes üben? Dann bist du im Level I genau richtig. Wir geben dir viel Zeit und Raum, um Vertrauen zu gewinnen und Deine Praxis zu vertiefen. Als absolute Beginner kannst du gerne reinschnuppern, wenn du bereits ein bis zweimal Yoga gemacht hast und ein gutes Körpergefühl besitzt. In diesem Fall bitten wir dich um eine kurze Rücksprache mit dem Yogalehrer zu Beginn des Kurses.
Folge Deinem Rhythmus.
Anfängern und Fortgeschrittenen bieten sich unsere Level I – II Kurse an. Du hast die Möglichkeit, dich zwischen verschiedenen Varianten der Ausführung der Asanas zu entscheiden, um so die Intensität der eigenen Praxis zu erhöhen oder zu reduzieren. So passt du deine Yogapraxis optimal deiner Tagesform an. Unsere Wake up sowie Lunch Kurse entsprechen den Level I-II Kursen.
Lass Dein Ego weg.
Fortgeschrittenen mit einer regelmäßigen Yogapraxis bieten sich unsere Level II Kurse an. In diesem Kurs werden herausfordernde Yogastellungen miteinander fließend verbunden und länger gehalten. Auch wird mehr Raum für Meditation und Atemtechniken eingeräumt.
Das Yoga kennt kein Alter!
Auch im späteren Alter kann man mit dem Yoga beginnen und davon profitieren: Yoga kann eine Reihe von altersbedingten Beschwerden und Krankheiten lindern, darunter Rücken- und Knieprobleme, Arthrose und Durchblutungsstörungen. In unseren 50+ Kursen gehen wir ganz auf die speziellen Bedürfnisse älterer Leute ein und passen das Tempo und die Asanas (Körperhaltungen) mit passenden Hilfsmitteln entsprechend an. Dabei kommt es weniger darauf an, die Übungen perfekt auszuführen oder möglichst lange zu halten. Stattdessen achten wir besonders auf die Atmung und darauf, in den eigenen Körper hineinzuhören: Bis zu welchem Punkt fühlt sich eine Haltung gut an? Wo braucht es mehr Festigkeit? Wo mehr Loslassen oder Beweglichkeit?
Entdecke, was in Dir ist.
Yin Yoga ist eine sanfte, ruhige Form des Yoga, bei der wir die Kunst des Loslassens üben und erfahren.
In den entspannenden, lang gehaltenen Haltungen benutzt Du keine Kraft und bist von vielen Hilfsmitteln wie Kissen, Decken, Polstern und Blöcke komplett unterstützt.
Das Nervensystem wird dabei entlastet, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und Stress gelindert. Diese nährende, erholsame Praxis eignet sich für alle Menschen, unabhängig von Alter, Beweglichkeit oder Yoga-Erfahrung, auch während und nach Krankheiten oder einer Schwangerschaft.
Dein Reset-Knopf für Körper und Geist.
Restoratives Yoga eignet sich für jeden, der in seinem Leben gut getaktet, von einem Termin zum nächsten jettet und permanent unter Stress steht. Dann ist es an der Zeit, Dein „Reset Knopf“ zu drücken und alles auf „Null“ zu setzen.
Mit kurzen, sanften Aufwärmübungen, die im Fluss des Atems stattfinden und mit Einsatz von Hilfsmitteln (Block, Gurt, Bolster), wirst Du gut auf die länger gehaltenen restorativen Posen vorbereitet.
Das Ziel ist es, mit geringstmöglicher Anstrengung in den Haltungen, Entspannung und Erholung zu bewirken, so ist Restoratives Yoga körperlich weniger intensiv und kultiviert in erster Linie Deine natürliche Fähigkeit der Entspannung. Du übst das Loslassen und das „Einfach-nur-Sein”.
Konzentriere Dich auf Deine Mitte.
Wenn du eher die Kombination aus Krafttraining und Gymnastik suchst, dann bist du bei Pilates genau richtig. Bei Pilates trainieren wir das sogenannte „Powerhouse“, wobei die Stütz-, Beckenboden- und Rumpfmuskulatur gezielt gekräftigt werden und für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Sei bereit für ein neues Leben.
Die Schwangerschaft ist eine große Veränderung im Leben einer Frau. Auf dich als werdende Mutter kommt viel Neues zu, gerade beim ersten Kind. Es ist eine ideale Lebensphase, um mit dem Yoga zu beginnen, den Körper bewusst zu erleben und zu unterstützen.
Die Übungen in den Prä- und Postnatal Kursen von enso yoga sind auf die Bedürfnisse der Schwangeren und Mütter zugeschnitten. Sie bieten ein wohltuendes, systematisch aufgebautes Übungsprogramm zur richtigen Vorbereitung für die Geburt und zur Rückbildung danach an.
Die Kurse werden von Lehrern geführt, die eine zusätzliche Ausbildung im Prä- und Postnatal Yoga absolviert haben und finden in einer fürsorglichen, wohltuenden Atmosphäre statt.
Gib der Veränderung und deinem Baby den Raum, den es braucht.
Die auf die Schwangerschaft angepassten Übungen lindern Beschwerden wie Rücken- und Handgelenkschmerzen, und spenden dir als werdende Mutter neue Energie, Beweglichkeit sowie Gelassenheit. Das Konzentrieren auf die Atmung verbessert dabei die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Ungeborenen und bereitet sanft und gezielt auf die anstehende Geburt vor.
Der regelmäßige Besuch des Kurses unterstützt und stärkt dich, Unsicherheiten hinsichtlich der Geburt können abgebaut werden. Denn eine gute Vorbereitung ist die beste Voraussetzung, um sich auf diese Grenzerfahrung einzulassen und die Geburt als etwas Positives zu erleben.
Sei im Einklang mit deinem Körper, deiner Mutterrolle und deinem Kind
Mit der Geburt wird nicht nur das Kind geboren, sondern auch die Frau muss sich wieder finden und als Mutter neu entdecken.
Der Postnatalkurs bietet Müttern gezielte Übungen zur Unterstützung der Rückbildung; etwa sechs bis acht Wochen nach der Entbindung kannst du damit beginnen. Mit aufeinander abgestimmten Übungen wird die gesamte Muskulatur vom Beckenboden, über den Rücken bis zum Nacken- / Schulterbereich systematisch aufgebaut und gekräftigt, so dass wieder Stabilität und Halt im ganzen Körper spürbar wird. Der regelmäßige Besuch des Kurses, gerne auch mit dem Baby, hilft dir beim Ankommen und Orientieren in der neuen Rolle und steigert dein Selbstbewusstsein und Wohlbefinden.
Stärke Dein Kind für seine Zukunft.
Die Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren erlernen spielerisch die Grundhaltungen des Yoga, stärken ihr Körpergefühl, ihre Konzentrationsfähigkeit und gewinnen so mehr an Selbstbewusstsein.
Eine Bindung bis in alle Ewigkeit.
In unserem Eltern Kind Yogakurs erlernen Mama oder Papa gemeinsam mit ihrem Kind (3 bis 8 Jahre) spielerisch und interaktiv die Grundhaltungen und leichte ineinander fließende Sequenzen im Yoga. Die Kinder entwickeln ein besseres Körpergefühl, erhöhen ihre Konzentrationsfähigkeit und gewinnen mehr an Selbstbewusstsein, was eine wichtige Grundlage für das ganze spätere Leben des Kindes ist. Zudem wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gefördert und gestärkt.
Hauptsache in Bewegung bleiben.
Beim Kindertanz (3-6 J.) geht es darum, die tänzerische Bewegungsfreude anzufachen. Mit Bewegungsspielen soll das Gleichgewicht trainiert werden, die Sinne beschult und die natürliche Beweglichkeit erhalten bleiben. Außerdem bezieht die Tanzlehrerin Cindy die Ballettübungen kindgerecht mit ein, sodass eine gute Körperhaltung spielerisch daraus resultiert.
Jazzdance (13+ J.): Geübt wird die Tanztechnik (Plié, Tendus, Pas de Bourrée, Kicks, Grand Jeté, Isolation usw.), die sich in Tänzen und Kombinationen wiederfindet.
Nutze Deine Möglichkeit.
Die Präventionskurse sind laut § 20 Abs. 4 SGB V als Präventionsmaßnahme von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Das heißt, dass bei einer regelmäßigen Kursteilnahme ( mind. 80%) die Kosten bis zu 80% erstattet werden, wenn du dort die Teilnahmebestätigung einreichst. Die Kursgebühr ist spätestens beim Besuch der ersten Klasse zu bezahlen. Andernfalls kann die Klasse zum regulären Tarif oder mit Urban Sports Club besucht werden, wenn noch genug Plätze da sind.
10-wöchiger Präventionskurs als Aufbaukurs und für absolute Neulinge. (Kurs dauert 10 Kurseinheiten! Kursgebühr 169,- €)
Termine in 2023:
Termin 1: 10.01.23 – 14.03.23
Termin 2: 21.03.23 – 23.05.23
Termin 3: 10.10.23 – 12.12.23
Zahlreiche praktische Yogaübungen und wertvolle Tipps für die Rücken-Gesundheit sorgen in diesem bewegungsorientierten 10-wöchigen Präventionskurs Yoga & gesunder Rücken für Kräftigung und Entspannung im Rücken! Spezielle Übungen aus dem Yoga trainieren Rücken, Körper und Geist und sind für alle, angepasst an ihre körperlichen Möglichkeiten, machbar.
Beim Yoga werden die einzelnen Bewegungen langsam ausgeführt und mit der Atmung kombiniert.Muskeln, die im Alltag eher zur Verspannung neigen, werden gedehnt und schwache Rücken- sowie Rumpfmuskulatur wird stimuliert und gekräftigt. Die Brustwirbelsäule wird mobilisiert um beweglich zu bleiben, und Nacken- sowie Brust- und Schulterbereich sanft entspannt.
Yoga ist dabei schonend, effektiv und ganzheitlich für besseres Körperbewusstsein und eine gesunde Haltung. Mit regelmäßiger Bewegung und Übung kehrt Leichtigkeit und Beschwingtheit zurück. Die wiedergewonnene Flexibilität und Elastizität des Rückens und der Wirbelsäule gibt uns ein neues Körpergefühl. Die erlernten Übungen werden Sie bestärken, aktiv Ihre Rücken-Gesundheit zu pflegen.
Jede Kurseinheit endet mit einer geführten Tiefenentspannung zur Regeneration.
Der Kurs bildet ein umfassendes Fundament für die Yogapraxis, um im Anschluss alle offenen Klassen von enso yoga besuchen zu können. Bei Belegung des Kurses als 8- bzw. 10-Wochenkurs können die Kosten des Kurses anteilig von den Kassen erstattet werden. Die Kursgebühr ist spätestens beim Besuch der ersten Klasse zu bezahlen. Andernfalls kann die Klasse auch zum regulären Einzel-Tarif oder über Urban Sports Club einzeln besucht werden, wenn noch genügend Plätze frei sind.
Du findest die Kurse bei den Krankenkassen wie folgt: Kurstitel: Hatha Yoga / Kursleiterin: Brigitte Zehethofer
Kursleiterin: Brigitte Zehethofer, www.yogabrigittezehethofer.com
Wann: Dienstag von 19:15 – 20:30 Uhr
Termin 1: 10.01.23 – 14.03.23
Termin 2: 21.03.23 – 23.05.23
Termin 3: 10.10.23 – 12.12.23
Kursdauer: 10 Termine á 75 Minuten
Wo: ENSO Yoga Krausenstr. 28, 10117 Berlin-Mitte, http://www.ensoyoga.de/
Kursgebühr: 169,- Euro
Anmeldung per E-Mail an brigittezehethofer@gmx.net
10-wöchiger Yogakurs als Aufbaukurs und für absolute Neulinge. (Kurs dauert 10 Kurseinheiten! Kursgebühr 159,- €)
6. Februar – 10. April 2023
In diesem 10 wöchigen Kurs wirst Du in die Grundhaltungen des Yoga eingeführt, die deinen gesamten Körper kräftigen und gleichzeitig für Entspannung sorgen. Die zahlreichen Yogaübungen ermöglichen es jedem dabei zu sein und den positiven Effekt des Yoga zu spüren.
Die Haltungen werden präzise angeleitet und mit dem Atem kombiniert. Die gesamte Rumpfmuskulatur wird gekräftigt, verspannte Muskulatur wird gedehnt, mobilisiert und bestimmte Bereiche wie Nacken-/ Schulter wieder entspannt. Du erlangst ein besseres Körpergefühl, Beweglichkeit sowie mehr Leichtigkeit im Leben. Jeder Kurs endet mir einer geführten Tiefenentspannung, dem Savasana.
Der Kurs bildet ein umfassendes Fundament für die Yogapraxis, um im Anschluss alle offenen Klassen von enso yoga besuchen zu können. Bei Belegung des Kurses als 10-Wochenkurs können die Kosten des Kurses anteilig von den Kassen erstattet werden. Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung komplett zu bezahlen. Du bekommst am Ende der 10 Wochen eine Teilnahmebestätigung von der Kursleiterin, die du dann bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Du findest die Kurse bei den Krankenkassen wie folgt:
Kurstitel: Hatha Yoga Kurs 10 x 60 Minuten – aktive Entspannung für Körper und Geist
Kursleiterin: Nike Elena Arnold
Kurs ID: KU-ST-M13ALY
Wann: Montags 13:15 – 14:15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine á 60 Minuten
Wo: ENSO Yoga Bölschestraße 69A, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Kursgebühr: 159,- Euro
Anmeldung über unseren Kursplan
10-wöchiger Yogakurs für Fortgeschrittene. (Kurs dauert 10 Kurseinheiten! Kursgebühr 159,- €)
8. Februar – 12. April 2023
Wann: Mittwochs 8:00 – 9:00 Uhr
Kursdauer: 10 Termine á 60 Minuten
Wo: ENSO Yoga Bölschestraße 69A, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Kursgebühr: 159,- Euro
Anmeldung über unseren Kursplan
10-wöchiger Yogakurs für Schwangere. (Kurs dauert 10 Kurseinheiten! Kursgebühr 169,- €)
6. Februar – 10. April 2023
Die Schwangerschaft ist eine ideale Lebensphase um mit dem Yoga zu beginnen, den Körper bewusst zu erleben und zu unterstützen. In diesem 10wöchigen Kurs sind die Übungen an die Bedürfnisse der Schwangeren angepasst, werden präzise und wohltuend angeleitet, so dass sie für jeden machbar sind.
Die auf die Schwangerschaft angepassten Übungen lindern Beschwerden wie Rücken- und Handgelenkschmerzen, und spenden dir als werdende Mutter neue Energie, Beweglichkeit sowie Gelassenheit. Das Konzentrieren auf die Atmung verbessert dabei die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Ungeborenen und bereitet sanft und gezielt auf die anstehende Geburt vor. Es wird empfohlen ab dem zweiten Trimester mit dem speziellen Yoga für Schwangere zu beginnen. Bei akuten Schwangerschaftsbeschwerden, chronischen Vorerkrankungen oder einer Risikoschwangerschaft solltest du deine Teilnahme zuvor mit einem Arzt/ einer Ärztin oder mit deiner Hebamme absprechen.
Der Kurs bildet ein umfassendes Fundament für die Pränatal Yogapraxis, so dass du auch die offenen Pränatal Klassen von enso yoga besuchen kannst. . Nach der Entbindung (4-6 Wochen danach) kannst du auch die offenen Postnatal Kurse von enso yoga mit deinem Baby (bis zum Krabbelalter) besuchen.
Bei Belegung des Kurses 10-Wochenkurs können die Kosten des Kurses anteilig von den Kassen erstattet werden. Die Kursgebühr ist spätestens bei der Anmeldung komplett zu bezahlen.
Du findest den Kurs bei den Krankenkassen wie folgt: Kurstitel: Hatha Yoga Kurs – Prenatalkurs 10 x 75min, Kursleiterin: Nike Elena Arnold
Wann: Montags 12:00 – 13:15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine á 75 Minuten
Wo: ENSO Yoga Bölschestraße 69A, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Kursgebühr: 169,- Euro
Anmeldung über unseren Kursplan
Begegne dir selbst und sei gespannt, wie das Yoga dich und dein Leben verändert.
Die Privatstunden sind für diejenigen, die ihre Praxis zügig verbessern möchten.
Wir arbeiten gezielt an den individuellen Themen. Dadurch wird das Ganze mehr als nur körperliche Arbeit. Durch die persönliche Nähe erfährst du eine intensivere Begegnung mit dir selbst und bekommst das passende Werkzeug, um die eigenen Grenzen zu spüren. Jede Asana und jeder Atemzug wird genau beobachtet und präzise angeleitet, so dass sich das gesamte Potenzial in kurzer Zeit entfalten kann.
Gegen einen Aufpreis kann die Privatstunde auch in den eigenen vier Wänden stattfinden. Dabei stellen wir auf Wunsch die gesamte Ausstattung zur Verfügung.
Für ein individuelles Angebot bitten wir um eine E-Mail an: kontakt@ensoyoga.de.
Ganz egal, wo Du gerade bist.
Bei Fragen bitten wir um eine Email an kontakt@ensoyoga.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Studio Mitte
Nähe Checkpoint Charlie
U2 Stadmitte & Spittelmarkt
Krausenstraße 28, 10117 Berlin
Studio Friedrichshagen
Im ehemaligen Postamt
S3 Friedrichshagen und Tram 60/61
Bölschestraße 69a, 12587 Berlin
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.